Be- und Entlüftung und Klimatisierung von diversen Raumarten, in welchen eine kostengünstige sowie regelbare Lüftung benötigt wird. Die ideale Lüftungslösung für feuchtbelastete Räume wie Badezimmer, Küchen, usw. Kompatibel mit Lüftungsrohren mit Durchmesser 150 mm.
Aufbau
Das Ventilatorgehäuse ist aus hochwertigem unbrennbarem und schlagfestem ABS-Kunststoff gefertigt. Luftdichter Klemmkasten.
Motor
Hocheffiziente elektronisch kommutierte Gleichstrommotoren mit rückwärts gekrümmten Schaufeln. Die EC Motoren bieten die fortschrittlichste Lösung für Energieeinsparung. Die Leistungsaufnahme der EC-Motoren ist um 35% niedriger im Vergleich mit Standardmotoren. Die Ventilatoren mit EC-Motoren verfügen über hohe aerodynamische Eigenschaften und haben einen geräuscharmen Betrieb. EC Motoren zeichnen sich durch hohe Förderleistung und komplett steuerbaren Drehzahlbereich aus. Die hohe Effizienz bis zu 90% ist ein entscheidender Vorteil der elektronisch gesteuerten Motoren. Die Kugellager gewährleisten eine lange Lebensdauer des Motors und sind für 40 000 Betriebsstunden ausgelegt.
Drehzahlregelung
Der EC-Motor ändert die Motordrehzahl, synchron mit der Änderung des Steuersignals 0-10 V, je nach Lufttemperatur, Druck-, Rauch- und anderen Parametern. Synchron mit der Änderung eines Steuerungsparameters wird auch die Drehzahl entsprechend gesteuert und der Ventilator liefert einen erforderlichen Volumenstrom im System. Die Höchstdrehzahl hängt nicht von der Spannungsfrequenz ab. EC Motor ist kompatibel mit der Frequenz 50 Hz sowie mit der Frequenz 60 Hz. Mehrere Ventilatoren können in eine Zentralsteuerung integriert werden. Die Software ermöglicht die exakte Betriebssteuerung von mehreren miteinander verbundenen Ventilatoren.
Montage
Die Ventilatoren sind für den Einbau in einer beliebigen Stelle des Rohrverlaufs und für eine beliebige Einbaulage des Gehäuses konstruiert. Im Falle der senkrechten Montage ist eine Außenhaube oben zu installieren. Befestigung an der Wand oder an der Decke erfolgt mit Hilfe der mitgelieferten Befestigungswinkel. Der Anschluss an das Stromnetz und die Montage sind in Übereinstimmung mit dem Schaltplan auf dem Klemmkasten und die Betriebsanleitung durchzuführen.