VENTS TT PRO Ventilatoren bieten zahlreiche Funktionen aus dem Bereich der Axialventilatoren sowie hohe Leistungen der Radialventilatoren. Geeignet für Lüftungssysteme, die hohen Druck, kraftvollen Luftstrom und geringe Geräuschbelastung erfordern. Kompatibel mit Lüftungsrohren mit Durchmesser 350 mm.
Die Ventilatoren VENTS TT PRO ermöglichen eine ideale Entlüftung von Feuchträumen, wie z.B. Sanitärbereich oder Badezimmer und sind zudem zur Lüftung von Wohnungen, Häusern, Geschäften und Cafés geeignet.
Aufbau
Die Ventilatorengehäuse sind aus hochwertigen und langlebigen Materialien hergestellt. Das Gehäuse der VENTS TT PRO-Serie wird aus schwerentflammbarem Polypropylen hergestellt.
Die Zentraleinheit, bestehend aus Motor, Laufrad und Klemmkasten, wird an die Ventilatorstutzen mit Schlauchschellen befestigt.
Dank dieses Aufbaus erfolgt die Wartung des Ventilators einfach und leicht, ohne den Ventilator zu demontieren und auszubauen. Für die Wartung ist die Zentraleinheit schnell und einfach aus dem Gehäuse zu entnehmen.
TT PRO Aufbau-Besonderheiten
Der Einlassstutzen ist mit einem Luftsammler zur gleichmäßigen Luftansaugung ausgestattet. Dank des konischen Laufrades und des speziell geformten Profils der Laufradschaufeln erhöht sich die Zirkulargeschwindigkeit des Luftstromes, welche auch den höheren Druck und Luftdurchsatz im Vergleich zu konventionellen Axialventilatoren sichert.
Der Lufttrichter, das speziell konstruierte Laufrad und die Leitschaufeln am Ausgang des Ventilatorgehäuses verteilen den Luftstrom so, dass die beste Kombination des Volumenstroms und des hohen Drucks bei niedrigem Geräuschpegel erreicht wird.
Motor
Die Modelle der VENTS TT PRO-Serie verfügen über zweistufige Einphasenmotoren mit niedrigem Energieverbrauch. Die Motoren haben einen thermischen Überlastungsschutz. Die Kugellager sichern eine lange Lebensdauer des Motors und sind für 40 000 Betriebsstunden ausgelegt. Motorschutzart: IP X4.
Drehzahlregelung
Der zweistufige Motor kann über den externen Drehzahlschalter P2-1-300 (Sonderzubehör) gesteuert werden. Für die mehrstufigen Motoren wird der externe Drehzahlschalter P2-5,0 (Sonderzubehör) empfohlen.
Montage
Ventilatoren zum Einbau in Rohrleitung mit entsprechendem Durchmesser an jeglicher Stelle eines Lüftungssystems sowie im beliebigen Winkel. Mehrere Ventilatoren können in einem Lüftungssystem montiert werden:
parallele Montage zur Erhöhung des Luftvolumenstroms.
zweistufige Montage zur Erhöhung des Betriebsdrucks.
Das Ventilatorgehäuse ist mit einer flachen Montageplatte zur Montage an der Wand ausgestattet. Der Klemmkasten ist in jeder Position montierbar, für eine einfache Montage und Anschluss.
Parallele Installation der Ventilatoren im Lager zur Erhöhung des Luftdurchsatzes.